Nathan der Weise
Dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing
Lessing, Repräsentant einer von den Idealen der Aufklärung geprägten bürgerlichen Literatur, hat Figuren geschaffen, die beispielhaft für Vernunft, Freiheit, Menschlichkeit, Toleranz und gegen Vorurteile, Bevormundung und Willkür stehen. Die „Ringparabel“ verkündet das allen Religionen gemeinsame: Sie müssen sich durch praktische Humanität ausweisen. In Zeiten, in denen religiöse Vorstellungen politisch relevant werden, Bürgerkriege sich auf Religion berufen, im Namen Gottes vielfältiges Unrecht geschieht und die Tradition des aufgeklärten Denkens infrage gestellt wird, scheint eine exemplarische Dichtung wie „Nathan der Weise“ ungemein wichtig. Sie stellt einen Aufruf dar: nicht hinter das Denken des 18. Jahrhunderts zurückzugehen.
Freilichtspiele 2021 Schwäbisch Hall - Große Treppe
Termine
Jeweils um 20:30 Uhr
- 11. Juni - öffentliche Generalprobe
- 12. Juni - Premiere
- 13. Juni
- 22. - 25. Juni
- 21. - 25. Juli
- 22. August
- 24. - 27. August